Zentraler, geräumiger Resthof zwischen Flensburg und Schleswig in Sieverstedt

Eckdaten

  • Art Resthof
  • Lage 24885 Sieverstedt
  • Kaufpreis 430.000,00
  • Wohnfläche ca. 160
  • Grundstück ca. 2.600
  • Zimmer 5
  • Kellerfläche ca. 4
  • Baujahr 1931
  • Etagenzahl 1.5
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Heizungsart Öl-Heizung
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Aussenstellplatz Garage
  • Stellplatzanzahl 10
  • Garagenanzahl 2
  • Bezugstermin sofort
  • Bodenbelag Fliesen Laminat
  • Ausstattung des Bades Badewanne Dusche Fenster
  • Zustand Gepflegt Modernisiert Saniert
  • Immobilien-ID 124625726
  • Provision 3,57 inkl. MwSt.
Binnenland & Waterkant Immobilien
Rote Pforte 7, 25813 Husum
Souhila Baouche

Bachelor of Arts der Immobilienwirtschaft

Teilen

Immobilie

Dieser massive, im Jahre 1930, auf Feldsteinen erbaute Resthof bietet mit einer Grundstücksgröße von ca. 2.600 m² und einer zusätzlichen Hauskoppel von 4.000 m² viel Platz für Ideen. Hier bleibt kein Wunsch offen.
Auf einer Wohnfläche von 160 m² befinden sich 5 Zimmer sowie eine Küche und 2 Bäder. Die vielen Fenster sorgen für Sonnenlicht in den Zimmern. Verteilt sind die Räume auf eineinhalb Stockwerken.
Zusätzlich gibt es einen ca. 15 m² großen Kellerraum.

Sie gelangen von dem Wohnhaus sowie von außen in das großzügige Stallgebäude. Dieser wird zurzeit als Stauraum genutzt, kann aber auch als Anbindestall reaktiviert oder zu Wohneinheiten umgebaut werden.
Es liegt bereits eine Bauvoranfrage vor, welche für 5 Wohneinheiten positiv beschieden wurde.
Ein kleiner Holzschuppen dient derzeit als Garage. Das Wohngebäude hat in der Zeit von 1991 bis ca. 2005 immer wieder Instandsetzungs- und Renovierungsmaßnahmen erfahren.
Im selben Zeitraum wurde das Wohnhausdach neu eingedeckt. Sämtliche Fenster sind im Rahmen dessen ersetzt und die Süd- wie Westfassade neu verfugt worden. Heizanlage wird mit Öl betrieben. Auf der vorgenannten Grünfläche befindet sich ein eigener Klärteich.

Lage

Der Resthof befindet sich im Außenbereich von Sieverstedt, einer jungen Gemeinde des Kreises Schleswig-Flensburgs.
Die etwa 1.600 Einwohner haben ein reges Gemeindeleben. Durch die Sportvereine und die Grundschule ist Sieverstedt der optimale Ort für Familien. Weiterführende Schulen gibt es im benachbarten Ort Tarp oder in Flensburg.
Sieverstedt liegt mittig von der Fördestadt Flensburg nahe der Grenze zu Dänemark sowie der Stadt Schleswig an der Schlei.
Das Objekt grenzt im Westen an eine Landesstraße und nördlich wie westlich an ein wunderschönes Naturschutzgebiet.
Bedingt durch die Lage besteht eine gute Anbindung an den ÖPNV. Eine Bushaltestelle befindet sich nur wenige Meter vom Gebäude entfernt. Der zentrale Ort Tarp ist mit einer umfangreichen Infrastruktur ausgestattet, lediglich 4 km entfernt und auch per Fahrrad problemlos erreichbar. Durch die naheliegende Autobahn 7, die nach Hamburg und Dänemark führt, sind jegliche Bereiche Schleswig-Holsteins gut zu bereisen.
Andererseits bietet die Lage des ehemaligen Hofes das unmittelbare Genießen in der Natur.
Durch den Erwerb vieler zuvor landwirtschaftlich genutzter Flächen durch die Schrobach- Stiftung hat sich in den letzten Jahren eine wunderbare Artenvielfalt wiedereingestellt. Auch die Nähe zur Treene und der Naturschutzverein Obere Treene- Landschaft sind hierfür gewiss zuträglich.

Ausstattung

Resthof

Grundstücksfläche: ca. 6.300 m²
Wohn- & Nutzfläche: ca. 520 m²
Baujahr: 1931

massives Mauerwerk, teilweise Blechverkleidung
Satteldach, Pfannen- & Blechdach
Holzdecken im Wohnhaus, Betondecken im Stall
Holztreppen

Bodenbelag: Laminat, Fliesen
Holztüren, weiß gemalt
Kunststofffenster, 2-fach-ISO-verglast
massive Innenwände
Einbauküche, Bj. 2010

1x Wannenbad [EG], 1x Vollbad [DG]
Ölheizung, ca. 8.000l
Fußbodenheizung in den Bädern, Küche & Flur im EG

EG: Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Speisekammer, HWR
DG: Flur, Bad, 3x Zimmer

2x Garagenstellplätze, diverse Außenstellplätze

Gefertigt nach Aussagen des Auftraggebers.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Keller Einliegerwohnung vorhanden Gäste-WC Balkon vorhanden Terrasse vorhanden Sauna vorhanden Swimmingpool vorhanden Wintergarten vorhanden Einbauküche Rollladen vorhanden

Sonstiges

Was ist Ihre Immobilie wert? – 100 % kostenlos bewerten lassen vor Ort!
Marktpreisanalyse von B&W Immobilien. Wert 899,- €

Immobilienbewertungen sind für viele Bereiche unseres Wirtschafts- und Rechtslebens sehr bedeutsam. Auf der Grundlage von Wertgutachten werden existenzielle Entscheidungen getroffen, beim Kauf oder Verkauf von Objekten, bei unternehmerischen Investitionen, bei der Sachversicherung für Gebäude oder bei der Bestimmung der Beleihungsgrenze im Rahmen von Finanzierungen. Auswertungen haben ergeben, dass die Abweichungen zwischen den tatsächlichen erzielten Kaufpreisen und den durch uns ermittelten durchschnittlichen Marktpreisen bei +/- 10 % liegen. Daher kostenlose und unverbindliche Marktpreisanalyse anfordern. Jetzt anrufen!
Wir handeln nach dem Kodex für Baukultur des Instituts für Corporate Gouvernance in der deutschen
Immobilienwirtschaft und der Bundesstiftung Baukultur.

Energieausweisangaben

A+
A
B
C
D
E
F
G
H
  • Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
  • Energiekennwert 222 KWh(m²*a)
  • Energieeffizienzklasse G
  • Energie mit Warmwasser ja
  • Energieausweis erstellt am 05.10.2022
  • Energieausweis gültig bis 04.10.2032
  • Heizungsart Öl-Heizung
  • Befeuerung / Energieträger Öl

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld