Eckdaten
- Art Mehrfamilienhaus
- Lage 25813 Husum
- Kaufpreis 398.000,00 €
- Wohnfläche ca. 192 m²
- Grundstück ca. 146 m²
- Zimmer 9
- Baujahr 1911
- Etagenzahl 3
- Heizungsart Gas-Heizung
- Einbauküche ja
- Gäste-WC ja
- Anzahl Balkone 1
- Vermietet nein
- Bezugstermin sofort
- Fahrzeit Hauptbahnhof 5 min
- Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 45 min
- Fahrzeit nächster Flughafen 90 min
- Ausstattung des Bades Badewanne Bidet
- Zustand Gepflegt
- Immobilien-ID 124625933
- Provision 3,57 inkl. MwSt.
Geschäftsführer
Immobilie
Charmantes Stadthaus in bester Innenstadtlage mit drei Wohneinheiten und Garten
Dieses charmante Stadthaus aus dem Jahr 1915 liegt in einer der begehrtesten Lagen der Stadt – mitten im Zentrum, in einer Fußgängerzone. Trotz der urbanen Umgebung bietet das Haus mit einem kleinen, ruhig gelegenen Garten auf ca. 146 m² Grundstücksfläche eine grüne Rückzugsoase – eine Seltenheit in dieser Lage.
Mit einer Gesamtwohn- und Nutzfläche von ca. 150 m² verteilt auf drei eigenständige Wohneinheiten, eignet sich die Immobilie ideal für Kapitalanleger, Mehrgenerationenwohnen, Büro, Praxis oder als Kombination aus Eigennutzung und Vermietung.
Das massiv gemauerte Gebäude präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Die straßenseitige Außenfassade ist stilvoll verklinkert, während die Gartenseite verputzt ist. Das Flachdach wurde mit Dachpappe eingedeckt und verfügt über eine 10 cm starke Mineralwolldämmung. Doppelisolierverglaste Kunststofffenster sorgen für eine gute Energieeffizienz. Beheizt wird das Haus über eine Gasheizung mit einem 150-Liter-Wasserspeicher. Die Zwischendecken bestehen aus Holz.
Raumaufteilung:
Einliegerwohnung (Souterrain)
Diese kompakte Einheit mit separatem Eingang besteht aus einem Flur, einem gemütlichen Wohnzimmer mit integrierter Küchenzeile, einem Schlafzimmer im Souterrain sowie einem Duschbad – ideal für Singles, Studenten oder als Ferienwohnung.
Erdgeschosswohnung
Im Erdgeschoss befindet sich eine 2-Zimmer-Wohnung mit eigenem Zugang über den gemeinsamen Eingangsbereich. Die Wohnung umfasst ein Wohnzimmer mit Küchenzeile, ein Schlafzimmer sowie ein Badezimmer.
Ober- und Dachgeschoss (Hauptwohnung)
Die großzügige Hauptwohnung erstreckt sich über zwei Etagen. Im Obergeschoss befinden sich ein Flur, ein lichtdurchflutetes Zimmer mit Balkon, ein Badezimmer, eine Küche, ein Abstellraum sowie ein Schlafzimmer mit angeschlossenem Ankleidezimmer. Das Dachgeschoss bietet zusätzliche Wohnfläche mit drei weiteren Zimmern und einem weiteren Badezimmer – ideal für Familien mit Kindern oder zur separaten Nutzung.
Dieses Stadthaus kombiniert urbanes Wohnen mit historischem Charme und praktischer Raumaufteilung. Dank der außergewöhnlichen Lage im Herzen der Stadt sind Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants und öffentliche Verkehrsmittel nur wenige Schritte entfernt.
Ein vielseitiges Objekt mit viel Potenzial – eine seltene Gelegenheit im Zentrum!
Lage
"Husum – die graue Stadt am Meer" so nannte Theodor Storm die Stadt.
Und so nennt man sie noch heute. Doch Husum ist alles andere als grau. Die bunten Häuser am Hafen, die Krokusblüte im Husumer Schlosspark im Frühjahr oder Feste wie die Krabben- oder Hafentage machen Husum bunt und attraktiv.
Zweimal durch die "Große Manndränke" (Sturmflut) zerstört, zur Hafenstadt gemacht und nach dem Großen Nordischen Krieg im Jahre 1731 wieder unter die Herrschaft des dänischen Königs gefallen, hat Husum bis heute schon viel erlebt. Auf dem Weg in die Moderne wurde Husum durch den Viehmarkt sehr wirtschaftsstark. Dieser fand auf der Neustadt statt. Die Straße war gesäumt von Gasthäusern mit dahinterliegenden Stallungen, in denen die Rinder versorgt wurden.
Heute ist Husum Kreisstadt und das Tor zur Insel- und Halligwelt. Im Herzen von Nordfriesland und direkt an der Nordsee gelegen erreicht man Husum per Bus, Bahn oder Schiff kommen. Die Marschbahn, die Sylt und Hamburg verbindet, macht in Husum Halt. Durch die Lage an der B5, die Nordfriesland von Norden nach Süden verbindet, kommt man Richtung Dänemark oder zur Autobahn.
Ärztliche Versorgung, Schulen und alle benötigten Dinge des täglichen Lebens findet man ebenfalls vor Ort. Durch die einmalige Lage und die stimmige Infrastruktur hat der Ort eine zunehmende Bevölkerung.
Ausstattung
Stadthaus in Fußgängerzone
3 Wohneinheiten:
– Einliegerwohnung mit separatem Eingang, möblierte Ferienwohnung
– Erdgeschoss, 2-Zimmer-Wohnung
– Hauptwohnung, Ober- und Dachgeschoss,
Baujahr 1915
ca. 192 m² Wohn- und Nutzfläche
ca. 146 m² Grundstücksfläche
massives Mauerwerk
Außenwand in der Front verklinkert, Gartenseite verputzt
Flachdach mit Dachpappe eingedeckt, 10 cm Mineralwolldämmung
Zwischendecken aus Holz
Doppel-Isolierverglaste Kunststofffenster
Gasheizung mit 150 l Wasserspeicher
Raumaufteilung; separater Nebeneingang:
Einliegerwohnung: Flur, Wohnzimmer mit Küchenzeile, Duschbad und Schlafzimmer im Souterrain, möbliert
Haupthaus; Eingang:
Erdgeschosswohnung: Eingangsbereich für beide Einheiten, Wohnzimmer, Küchenzeile, Badezimmer, Schlafzimmer. Wohnung kann mit der Ferienwohnung zusammen gelegt werden.
Obergeschoss: Flur, Zimmer mit Balkon, Badezimmer, Küche, Abstellraum, Schlafzimmer mit Ankleidezimmer
Dachgeschoss: Flur, Badezimmer, 3 Zimmer, Boden mit Ausbaureserve
Sonstiges
Was ist Ihre Immobilie wert? – 100 % kostenlos bewerten lassen vor Ort!
Marktpreisanalyse von B&W Immobilien. Wert 899,- €
Immobilienbewertungen sind für viele Bereiche unseres Wirtschafts- und Rechtslebens sehr bedeutsam. Auf der Grundlage von Wertgutachten werden existenzielle Entscheidungen getroffen, beim Kauf oder Verkauf von Objekten, bei unternehmerischen Investitionen, bei der Sachversicherung für Gebäude oder bei der Bestimmung der Beleihungsgrenze im Rahmen von Finanzierungen. Auswertungen haben ergeben, dass die Abweichungen zwischen den tatsächlichen erzielten Kaufpreisen und den durch uns ermittelten durchschnittlichen Marktpreisen bei +/- 10 % liegen. Daher kostenlose und unverbindliche Marktpreisanalyse anfordern. Jetzt anrufen!
Wir handeln nach dem Kodex für Baukultur des Instituts für Corporate Gouvernance in der deutschen
Immobilienwirtschaft und der Bundesstiftung Baukultur.
Energieausweisangaben
- Enerigeausweistyp Bedarfsausweis
- Energiekennwert 220 KWh(m²*a)
- Energieeffizienzklasse G
- Energie mit Warmwasser ja
- Energieausweis erstellt am 15.08.2025
- Energieausweis gültig bis 14.08.2035
- Heizungsart Gas-Heizung
- Befeuerung / Energieträger Gas
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.