Reetdachanwesen mit Meeresblick auf Röm (DK) neben Sylt

Eckdaten

  • Art Landhaus
  • Lage 6792 Rømø
  • Kaufpreis 349.000,00
  • Wohnfläche ca. 230
  • Grundstück ca. 4.500
  • Zimmer 6
  • Baujahr 1746
  • Nutzfläche ca. 40
  • Etagenzahl 1.5
  • Alt-/Neubau Altbau
  • Denkmalschutzobjekt nein
  • Heizungsart Wärmepumpe
  • Einbauküche ja
  • Gäste-WC ja
  • Stellplatztyp Garage
  • Stellplatzanzahl 5
  • Garagenanzahl 2
  • Vermietet nein
  • Bezugstermin nach Vereinbarung
  • Fahrzeit Hauptbahnhof 30 min
  • Fahrzeit nächste Autobahnauffahrt 50 min
  • Bodenbelag Fliesen Dielen
  • Immobilien-ID 124625713
  • Provision 3,57 inkl. MwSt.
Binnenland & Waterkant Immobilien
Rote Pforte 7, 25813 Husum
Volkert Haarmann

Geschäftsführer

Teilen

Immobilie

Erfüllen Sie sich den Traum von einem Haus am Meer!


Dieses traumhafte Reetdachhaus befindet sich auf einem 4.500 m² großem Grundstück auf der südlichsten Insel Dänemarks namens Römö.

Die Besonderheit: Der direkte Blick auf die wundervolle Nordsee, die sich „direkt vor der Haustür“ befindet.

Das gepflegte, 230 m² große, Landhaus mit ausgebautem Dachgeschoss zeichnet sich auch durch gehobene Innenausstattung und einem gemütlichen Flair aus. Treten Sie in das Haus ein, befindet sich zu Ihrer linken ein Hauswirtschaftsraum mit einem anliegenden Duschbad und einem Ausgang in Richtung Auffahrt sowie zu der Garage.

Zu Ihrer Rechten gelangen Sie in das helle und einladende Wohnzimmer mit offener Küche. Im Wohnzimmer befindet sich ein 6 kW Pelletofen. Durch die mit Sprossen verzierte Flügeltür gelangen Sie in das Esszimmer des Hauses. Dieser Raum besticht durch seine Fenster, die viel Sonnenlicht hineinlassen. Von hier gelangen Sie durch die weitere Außentür in den riesigen Garten. Außerdem befindet sich im Erdgeschoss ein weiteres Badezimmer und ein kleiner Kartoffelkeller.

Über die Holztreppe gelangen Sie in das ausgebaute Dachgeschoss. Von hier können Sie wunderbar auf das Meer schauen. Hier oben befinden sich drei Räume, von welchen zwei momentan als Schlafzimmer genutzt werden und ein WC. Direkt neben einem der Schlafzimmer befindet sich auch ein begehbarer Kleiderschrank mit einer Falttür.

Nicht nur das Haus hat viel zu bieten, sondern auch das Grundstück.

Außer einem Hühnerstall wurden zwei Garagen erbaut. Eine der Garagen besitzt im Dachgeschoss eine Einliegerwohnung mit Pantryküche und einem kleinen Duschbad. Perfekt für länger bleibenden Besuch. Die andere Garage, mit einem elektrischen Tor, hat im hinteren Teil eine „Sommerstube“ mit Zugang zu der Terrasse.

Lage

Röm, die südlichste Insel der dänischen Nordsee, liegt nur 3 km von der Insel Sylt entfernt und besticht durch wunderschöne Strände und einzigartiger Natur.

Die Insel, welche zu 40 % von Sand bedeckt ist, wird von ca. 600 Menschen bewohnt und ist durch den Straßendamm Rømødæmningen (Deutsch Röm-Deich) mit dem Festland verbunden.

Geologisch betrachtet ist Röm aufgrund von Sandbewegungen der Nordsee und die daraus folgenden Sandanschwemmungen höchstwahrscheinlich einst einfach aus dem Meer entstiegen.

Heute ist es ein touristisches Paradies für alle Fans von raumgreifenden Sportarten, denn die langen Strände der Westseite bieten ausreichend Platz für Kitesurfer, Buggykiter und Lenkdrachenfahrer.

Die Insel ist perfekt für Menschen, die die Ruhe und das Strandleben auf der Insel genießen wollen, weshalb sie einen entspannten Kontrast zum Treiben auf der südlichen Nachbarinsel Sylt bietet.

Ausstattung

Reetdachhaus direkt an der Nordsee
Grundstücksfläche 4.500 m²
Wohn- und Nutzfläche 200 m²

Baujahr 1746
massives Mauerwerk

Walmdach
Reetdacheindeckung von 2006

Holzdecke
Holztreppe
Sprossenfenster, 3fach Isolierverglasung

Einbauküche

Pelletsofen 6 kW
Luft-Luft-Wärmepumpe
Glasfaser

Energieausweis wird nicht benötigt.

Gefertigt nach Aussagen des Auftraggebers.
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.

Einliegerwohnung vorhanden Vermietet Gäste-WC Terrasse vorhanden Einbauküche

Sonstiges

Auch mit deutscher Staatsangehörigkeit können Immobilien erworben werden. Hierbei gilt es aber zu unterscheiden, ob man die Immobilie als Hauptwohnsitz erwerben möchte und ganzjährig seinen Wohn- und/oder seinen Betriebszweck nach Dänemark verlegen möchte, oder ob man die Immobilie als Zweitwohnsitz erwerben möchte. Dabei gilt es zu beachten, dass der Kauf einer Immobilie, die als Hauptwohnsitz genutzt werden soll, ohne eine Genehmigung vollzogen werden kann.
Der Kauf einer Immobilie, die ganzjährig zu Wohn- oder Betriebszwecken genutzt werden soll, ist meistens unproblematisch. Hierbei muss nur in der Auflassungserklärung schriftlich festgehalten werden, dass die Voraussetzungen erfüllt werden.
Der Erwerb einer Immobilie, die als Zweitwohnsitz genutzt werden soll, unterliegt einer Genehmigungspflicht. In diesem Fall muss der/die Käufer/in eine Genehmigung des Civilstyrelsen des dänischen Justizministeriums erhalten. Dabei werden bestimmt Kriterien von den dänischen Behörden geprüft und unter der konkreten Beurteilung des Einzelfalls muss die Beziehung zu Dänemark herausgestellt werden.
Eine besondere Beziehung zu unserem nördlichsten Nachbarland haben jene, die frühere längere Aufenthalte, die nicht zu Ausbildungszecken gedient haben oder einen befristeten Charakter hatten, jene, die besondere Familienverhältnisse haben oder in gewisser Weise kulturell, gewerblich oder wirtschaftlich mit Dänemark verbunden sind oder eine spezielle Verbindung mit der zu kaufenden Immobilien aufweisen können.
Gerne stehen wir Ihnen, mit unseren hiesigen vertrauten Advokaten, zur Seite, um den Erwerb einer dänischen Immobilie so einfach wie möglich zu gestalten.

Energieausweisangaben

  • Energie mit Warmwasser ja
  • Heizungsart Wärmepumpe
  • Befeuerung / Energieträger Strom

Grundrisse

Wie können wir Ihnen behilflich sein?

Herzlichen Dank für Ihre Anfrage.

Wir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.

Wie können wir Ihnen behilflich sein?
* Pflichtfeld